Hier findet ihr unsere Rennberichte und Ergebnisse der aktuellen Saison 2024-2025.
Zahlreiche Podiumsplatzierungen zum
Saisonabschluss
Am vergangenen Samstag fand bereits zum 43. Mal das Cross Rennen in Braunschweig Harxbüttel statt. Beim ältesten Deutschen Crossrennen ließ es sich das Team nicht nehmen in geballter Kraft an den Start zu gehen.
Das Wetter war sehr frisch, aber trocken. Bei den ersten Rennen war der Rundkurs teilweise noch auf gefrorenem Untergrund. Im Laufe des Tages kam aber noch die Sonne heraus und der Rundkurs im sandigen Harxbüttel war in einem hervorragenden Zustand.
Zur Mittagszeit gingen die Masters 2 Fahrer mit fünf Teamfahrern an den Start. Michael Liebetrau gelang dabei der beste Start und setzte sich an die Spitze dicht gefolgt von Florian Westerheide und Sascha Berger bei seinem Comeback. Das Quintett machten Carsten Weikert und Tobias Lampe perfekt. Im weiteren Rennverlauf lieferte sich Florian ein Duell mit dem späteren Sieger Daniel Wienbreier. Michael rettete sich knapp vor Sascha auf den dritten Platz. Carsten und Tobias landeten auf den Plätzen fünf und sieben.
Im Rennen der Masters 3 fuhr Jens Bolle ein fehlerfreies Rennen und auf dem fünften Platz. Gleichzeitig wurde er Vize Bezirksmeister von Braunschweig.
Bei den Masters 4 ab 60 Jahren waren Henning Fernau, Thomas Brandes und Heiko Heuser am Start. Genau in dieser Reihenfolge kamen sie auf den Plätzen vier, fünf und sechs ins Ziel.
Die Frauenklasse war mit der vollen Teambesetzung vertreten. Stephanie Buchheister erwischte den besten Start und setzte sich in der Spitzengruppe fest. Diana Westerheide, Mareike Groben und Monika Hübler kämpften im Mittelfeld um die Plätze. Am Ende konnte sich Stephanie den letzen Podiumsplatz sichern. Doiane kam auf Platz vier, Mareike und Monika landeten auf den Plätzen sechs und sieben.
Am Sonntag stand noch der letzte Lauf des Stevens Cups in Buchholz auf dem Programm. Hier fuhr Diana in der Frauen Mastersklasse ein hervorragendes Rennen und kam auf Platz drei. In der Gesamtwertung landete Sie mit 34 Pkt. auf dem 15 Platz.
Carsten Weikert landete bei den Masters 2 auf Platz elf.
#cxteamniedersachsen #citecwheels #fahrradkontorhannover #challengetires #stevensbikeshamburg #ridleybikes #rohloff #appelhagen #squeezy #northwave #girohelmets #squeezysportsnutrition #bioracerspeedwear #wemakeyoufaster #sporformance #fidlockbike #cyclocross #veldrijden #stevenscup #braunschweig #braunschweigerpanthercross #braunschweigercross #sweetspotstudio #traffiCgmbh #daskleinecafé
Team Niedersachsen bei der Deutschen Meisterschaft erfolgreich
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der nationalen Meisterschaften. Als Gastgeber präsentierte sich die Stadt Chemnitz von ihrer besten Seite.
Die Fahrerinnen und Fahrer des CX-Teams Niedersachsen reisten bereits am Freitag zur DM an, um sich die Strecke einen Tag vor dem Wettkampf anzuschauen. An diesem Nachmittag präsentierte sich der Rundkurs aus einer Mischung von Schneematsch und aufgeweichtem Boden. Dazu einige gefrorene Abschnitte. Die Strecke an sich hatte mit Schräghängen, Abfahrten Wald-, Wiesen- und Asphaltstücken von allem was zu bieten.
Am frühen Vormittag starteten Henning Fernau bei den Masters 4 und Diana Westerheide bei den Masters Frauen in das Deutsche Meisterschaftswochenende. Über Nacht hatte es gefroren und der Matsch des Vortags hinterließ jetzt gefrorene Spurrillen und glatte Abfahrten. Daher war nicht nur Kraft gefragt, sondern auch die Radbeherrschung.
Henning startete aus der ersten Startreihe und verpasste ein wenig den Start, sodass er ins Mittelfeld durchgereicht wurde. Die vielen Zweikämpfe und engeren Passagen hielten ihn im Gedränge auf. Am Ende fuhr er aber Fehler- und Sturzfrei auf einen 16. Platz.
Diana Westerheide fuhr bei der DM erstmals bei den Masters Frauen. Mit einem guten Start setzte Sie sich sofort in den Top sieben fest. In den letzten beiden Runden ging ein wenig die Konzentration verloren und kleine Fehler führten dazu, dass Sie von ihren Kontrahentinnen überholt wurde. Am Ende sprang trotzdem mit Platz neun eine hervorragende Platzierung und Leistung heraus.
Michael Liebetrau, war nach der Erkrankung von Florian Westerheide einziger Starter bei den Masters 2. Der Startplatz im Mittelfeld führte dazu, dass Michael seine Startstärke nicht ausspielen konnte. Bei den 60 Startern kam es in den ersten Runden zu einigen Stürzen und Staus, sodass er sich nicht wirklich freifahren konnte. Am Ende landete er auf dem 48. Platz
Am kommenden Wochenende steht der CX-Saisonabschluss in Braunschweig Harxbüttel und Buchholz auf dem Programm.
Fotos & Videos: CITEC CX-Team Fahrradkontor Niedersachsen, #RAPIRO Cycling
#cxteamniedersachsen #citecwheels #fahrradkontorhannover #challengetires
#stevensbikeshamburg #ridleybikes #rohloff #appelhagen #squeezy #northwave #girohelmets #squeezysportsnutrition #bioracerspeedwear #wemakeyoufaster #sporformance #fidlockbike #cyclocross #veldrijden #deutschemeisterschaft #chemnitz #cyclocrossmeisterschaft
4. Saisonsieg und ein Hagel aus Podiumsplätzen
Das letzte Wochenende kann man als das erfolgreichste WE der Saison betrachten.
Im Fokus stand das Finale des Weser Ems Cups in Bramsche und Preußisch Oldendorf.
Mit hervorragenden Ausgangspositionen gingen Stephanie Buchheister und Diana Westerheide an den Start. Am Samstag beim vorletzten Lauf des Cups fuhren beide ein verhaltenes Rennen, um nicht noch einen Fehler zu begehen und damit die Gesamtwertung zu verschenken. Am Ende belegten Sie die Plätze. Sie belegten die Plätze fünf und sechs.
Am darauffolgenden Tag ging es unter frostigen Bedingungen in Preußisch Oldendorf um das Finale. Auf dem verschneiten rutschigen Untergrund erwischte Stephanie einen guten Start und fuhr lange mit der späteren Siegerin Stefanie Paul zusammen. Am Ende belegte sie den hervorragenden zweiten Platz. Diana wurde Klasse Vierte.
In der Gesamtwertung sicherte sich Stephanie mit 315 Punkten den Sieg. Den tollen Doppelerfolg machte Diana auf Platz zwei und 304 Punkten perfekt. Mareike groben belegte mit 158 Pkt. den fünften Gesamtplatz.
Bei den Masters 2 belegte Florian Westerheide am ersten Tag Platz vier, Tobias Lampe fuhr auf den elften Platz. Am zweiten Tag belegten Sie die Plätze fünf und acht. Das brachte für Florian in der Gesamtwertung den zweiten Platz mit 293 Pkt. Tobias Lampe landete mit 248 Pkt. auf dem fünften Platz.
Ebenfalls am Sonntag fand ein weiterer Lauf des Stevens Cups in Bad Harzburg statt. Auf der sehr schweren und in diesem Jahr vereisten Strecke gingen Henning Fernau und Thomas Brandes bei den Masters 4 an den Start. Beide fuhren auf dem glatten Untergrund eher verhalten. Am Ende belegten Sie die Plötze sieben und neun. Carsten Weikert landete bei den Masters 2 auf dem elften Platz.
In der kommenden Woche steht die Deutsche Meisterschaft in Chemnitz auf dem Programm.
Fotos & Videos: CITEC CX-Team Fahrradkontor Niedersachsen, #christiandeike #devils_pics
#cxteamniedersachsen #citecwheels #fahrradkontorhannover #challengetires
#stevensbikeshamburg #ridleybikes #rohloff #appelhagen #squeezy #northwave #girohelmets #squeezysportsnutrition #bioracerspeedwear #wemakeyoufaster #sporformance #fidlockbike #cyclocross #veldrijden #bramsche #preußischoldendorf #stevenscup #finale #weseremscup #badharzburg #galopprennbahn
Team beim Bundesliga Finale und Weser Ems Cup erfolgreich
Am vergangenen Wochenende war das Team Niedersachsen beim mittlerweile obligatorisch ausgetragenen Bundesliga Finale in Vechta am Start.
Früh am Morgen machte sich Henning Fernau bei den Masters 4 auf den Rundkurs. Aus Startreihe zwei konnte er sich sofort in den Top Ten behaupten. Die verteidigte er auch bis zum Schluss und kam auf dem zehnten Platz ins Ziel.
In der Bundesliga Gesamtwertung belegte er mit 155 Punkten den hervorragenden 15. Platz.
Bei den Masters 2 war an diesem Tag ein Trio am Start. Florian Westerheide hatte ein wenig Pech in der Startrunde und musste mit defekt eine halbe Runde bis zum Depot absolvieren. Seine anschließende Aufholjagd endete auf dem 18. Platz. Michael Liebetrau fuhr einen hervorragenden Start, musste dann aber leider etwas herausnehmen. Am Ende landete er auf dem 22. Platz. Tobias Lampe fuhr ein konstantes Rennen auf den 25. Platz.
In der BL Gesamtwertung belegten Sie die Plätze 36,41 und 42. Carsten Weikert landet auf Platz 70.
Einzige Frau war Diana Westerheide an diesem Tag. Auch sie hatte mit einem Defekt zu kämpfen, sodass sie am Ende auf Platz 13. Ins Ziel fuhr. In der Bundesliga Wertung landete sie mit 92 Punkten auf Platz 31. Stephanie Buchheister belegt mit 76 Punkten den 34. Platz.
An Sylvester fand der drittletzte Lauf des Weser Ems Cups in Melle bei Osnabrück statt.
Auch hier war ein Großteil des Teams am Start. Bei den Frauen lieferten sich Diana und Stephanie einen Zweikampf um den zweiten Platz. Das bessere Ende hatte am Ende Diana. Vor den letzten beiden Rennen liegt In der Gesamtwertung Stephanie auf Platz eins vor Diana. Es sieht sehr nach einem Team Doppelsieg aus.
Bei den Masters 2 waren vier Fahrer des Teams am Start. Florian Westerheide belegte den siebten Platz. Michael Liebetrau kam auf Platz elf, Carsten Weikert auf 13 und Tobias Lampe auf den 15.
Platz. In der Gesamtwertung liegt Florian zurzeit auf dem zweiten Platz und hat sehr gute Chancen diesen Platz bis zum Finale am kommenden Sonntag zu
verteidigen.
Fotos & Videos: CITEC CX-Team Fahrradkontor Niedersachsen, #rsglohne-vechta
#cxteamniedersachsen #citecwheels #fahrradkontorhannover #challengetires
#stevensbikeshamburg #ridleybikes #rohloff #appelhagen #squeezy #northwave #giro #squeezysportsnutrition #bioracerspeedwear #wemakeyoufaster #sporformance #fidlockbike #cyclocross #veldrijden #melle #vechta #radbundesliga #finale #sylvester #weseremscup #rsglohnewechta #rrgosnabrück
Aller guten Dinge sind drei!
Am vergangenen Wochenende war das Team Niedersachsen auf gesplittet. Ein Teil war beim fünften Lauf des Weser Ems Cups in Bad Essen, der andere Teil beim zehnten Lauf des Stevens Cups in Hamburg
Harburg.
Die Erfolgsserie des Teams ging dabei nahtlos weiter und Stephanie Buchheister konnte in Bad Essen ihren zweiten Saisonsieg und den dritten Sieg für das Team einfahren. Dabei gelang ihr fast ein Start- und Zielsieg. Auf dem Stadionkurs, der durch die vielen Regenfälle ziemlich aufgeweicht war, zeigte Stephi eine super Performance und musste nur kurz ihrer Kontrahentin Lina Rausch vom Kieler RV Gegenwehr leisten. Ebenfalls stark fuhren die beiden anderen Mädels Diana Westerheide und Mareike Groben die mit den Plätzen vier und fünf knapp am Podium vorbei fuhren.
In der Gesamtwertung führt Stephi vor Diana und es sieht sehr stark nach einem Doppelpodium aus.
Ebenfalls stark unterwegs war wieder Florian Westerheide, der sich sofort in der Spitzengruppe festsetzen konnte und sich mit Sven Pieper und Daniel Wienbreier einen Dreikampf lieferte. Die beiden waren an diesem Tag einfach stärker, trotzdem belohnte sich Florian mit Platz drei mit einem weiteren Podiumsplatz in dieser Saison. Ein sehr starkes Rennen fuhr auch Tobias Lampe. Nach mäßigem Start fuhr er aus dem letzten Drittel bis auf Platz sieben nach vorne.
Unsere Oldies Thomas Brandes und Henning Fernau waren beim Stevens Cup in Hamburg Harburg am Start. Im Harburger Stadtpark hatte Henning Materialpech, gleich in der Startrunde fuhr er einen
Plattfuß und musste weit bis ins Depot auf einem Platten fahren. Thomas kämpfte wie gewohnt und beendete das Rennen auf Platz 16. Henning kam auf den 18. Platz.
Fotos & Videos: CITEC CX-Team Fahrradkontor Niedersachsen, Ina Thielemann - Brandes
#cxteamniedersachsen #citecwheels #fahrradkontorhannover #challengetires
#stevensbikeshamburg #ridleybikes #rohloff #appelhagen #squeezy #northwave #squeezysportsnutrition #bioracerspeedwear #wemakeyoufaster #sporformance #fidlockbike #cyclocross #veldrijden #badessen #hamburg #harburg #stevenscup #weseremscup
Florian Westerheide fährt zweiten Sieg für das Team ein
Florian Westerheide befindet sich wieder in einer guten Verfassung. Nach überstandener Erkältung und Urlaub kam er mit Top Form zurück beim Kieler Norder Cross.
Der fast ausschließlich aus Wiese bestehende Rundkurs hatte durch die Regenfälle der vergangenen Tage keine Reserven mehr und es wurde eine richtige schlammige Angelegenheit. Für das
Leichtgewicht Florian war das kein Problem. Nach einem guten Start konnte er sich recht schnell an die Spitze setzen und fuhr ein fehlerfreies Rennen zum Sieg.
Fotos & Videos: CITEC CX-Team Fahrradkontor Niedersachsen
#cxteamniedersachsen #citecwheels #fahrradkontorhannover #challengetires
#stevensbikeshamburg #ridleybikes #rohloff #appelhagen #squeezy #northwave #squeezysportsnutrition #bioracerspeedwear #wemakeyoufaster #sporformance #cyclocross #veldrijden #kiel #nordercross
Stephanie Buchheister fährt in die Top Ten!
Am letzten Wochenende fanden im Hamburger Volkspark die Weltmeisterschaften im Cyclocross ab 30 Jahren statt.
Mit dabei auch das Citec CX-Team Fahrradkontor Niedersachsen. Das ganze Wochenende war erstes Winterwetter im Norden. Leider nicht so kalt, dass es den ganzen Tag über gefroren blieb, sodass sich der Kurs mit zunehmender Tagesdauer ständig veränderte.
Am Samstagvormittag startete Jens Bolle bei den Masters 55+. Hier war der Rundkurs noch größtenteils mit gefrorenen Spurrillen durchzogen. An einigen Abschnitten begann es aber zu tauen und machte den Kurs sehr rutschig. Jens hatte kein Losglück und startete aus dem Mittelfeld. In den ersten Runden war er daher sehr in Zweikämpfen und Staus verwickelt. Erst ab der dritten Runde konnte er frei fahren und machte Platz um Platz gut. Am Ende sprang für ihn Platz 28 von 70 Startern heraus. Womit er vollkommen zufrieden war.
Zum Ende des Tages startete Sascha Berger in sein erstes Saisonrennen. Nach einer OP im Oktober, war er einige Monate ausgefallen, sodass der Trainingszustand dementsprechend war. Bei ihm zählte bei der Heim WM allein der Olympische Gedanke. Er durfte dafür bei dem Masters 45+ aber aus der zweiten Reihe starten, unter normalen Umständen, wäre das eine super Position gewesen. So startete er relativ gut und konnte sich die erste Runde in den Top 20 halten. Danach gingen aber die Kräfte aus und auf dem jetzt sehr aufgetauten Matschkurs wurden die letzten Kräfte noch mehr aus den Beinen gezogen. Am Ende sprang für ihn der 61. Platz heraus.
Am Sonntagmorgen startete Stephanie Buchheister in ihr WM vergnügen. Ebenfalls bei frostigen Temperaturen und voller Motivation. Nach einem guten Start setzte sie sich im vorderen Drittel fest und fuhr ein fehlerfreies Rennen. Am Ende belohnte sie sich mit dem achten Platz und fuhr ein hervorragendes Ergebnis ein.
Zum Mittag startete mit Carsten Weikert der letzte Teamfahrer. Bei den Masters 40+ fuhr er ein starkes Rennen. Am Ende kam er auf dem 40 Platz und war mit seiner ersten WM sehr zufrieden.
Fotos & Videos: CITEC CX-Team Fahrradkontor Niedersachsen, Peter Schulz, @Silke Heaney
#cxteamniedersachsen #citecwheels #fahrradkontorhannover #challengetires
#stevensbikeshamburg #ridleybikes #rohloff #appelhagen #squeezy #northwave #squeezysportsnutrition #bioracerspeedwear #wemakeyoufaster #sporformance #cyclocross #veldrijden #weltmeisterschaft #hamburg #volkspark #cyclocrosshamburg #worldchampionship #masters-wm
CX-Team Niedersachsen schrammt knapp an den Medaillen vorbei
Am heutigen Samstag fanden die Landesmeisterschaften von Niedersachsen in Bad Salzdetfurth statt.
Die Regenfälle der vergangenen Woche sollten sich auszahlen, da leider auch der erhoffte Bodenfrost nicht ausreichend war. Somit mussten sich die Fahrer des
CX-Teams Niedersachsen auf eine Schlammschlacht einstellen. Auf dem schweren Rundkurs in Bad Salzdetfurth, der zwar im Gegensatz zu den Bundesligarennen etwas entschärft war, aber trotzdem alles
abverlangte. So kam es in den unterschiedlichen Rennklassen zu vielen Stürzen und einigen schweren Materialdefekten.
Vom Team ging die Masters 3 & 4 als erstes auf die Strecke. Jens Bolle hatte bei den Masters 3 einen super Start und war auf dem Starthügel in direkter
Tuchfühlung zu den Medaillenplätzen. Leider ging es für ihn danach nur noch rückwärts. Am Ende sprang der achte Platz heraus.
Bei den Masters 4 gingen Thomas Brandes und Henning Fernau an den Start. Beide starteten etwas verhalten und mussten einige Zweikämpfe im Mittelfels
ausfechten. Henning fuhr Runde um Runde weiter nach vorne und landete auf dem fünften Platz. Thomas kämpfte sich auf Platz sieben.
Bei den Masters 2 waren mit Michael Liebetrau, Carsten Weikert und Tobias Lampe drei Starter vom Team dabei. Michael hatte einen super Start auf Platz vier.
Carsten und Tobias mussten im Mittelfeld Platz nehmen. Leider reichte es für Michael nicht ganz bis auf das Podium, aber nach einem starken Rennen wurde er vierter. Die geschlossene
Mannschaftsleistung machten Carsten und Tobias auf den Plätzen fünf und sechs komplett.
Bei den Frauen fuhr Stephanie Buchheister lange um einen Medaillenplatz mit, am Ende musste sie sich mit Platz fünf zufrieden geben. Mareike Groben macht
immer weitere Fortschritte und erkämpfte sich den siebten Platz.
Fotos & Videos: CITEC CX-Team Fahrradkontor Niedersachsen
#cxteamniedersachsen #citecwheels
#fahrradkontorhannover #challengetires #stevensbikeshamburg #ridleybikes #rohloff #appelhagen #squeezy #northwave #squeezysportsnutrition #bioracerspeedwear #wemakeyoufaster #sporformance #cyclocross #veldrijden #landesmeisterschaft #niedersachsen #badsalzdetfurth #bikepark #bopbadsalzdetfurth
Erster Saisonsieg für das CX-Team Niedersachsen
Am vergangenen Wochenende war das Citec CX-Team Fahrradkontor Niedersachsen bei verschiedenen Rennen im Einsatz.
Stephanie Buchheister konnte beim gestrigen Weser Ems Cup in Rheine den ersten Sieg der Saison für das Team Niedersachsen einfahren. Der Waldboden in Rheine war nach den Regenfällen ziemlich
aufgeweicht, was Stephanie aber nicht davon abhielt von Beginn das Tempo an der Spitze zu machen. Nach einem kurzen Zwischentief attackierte sie die spätere Zweite Anna Lange (Oldenburg) und fuhr
sensationell den Sieg nach Hause. Diana Westerheide verpasste das Podium denkbar knapp, nachdem sie im Rennverlauf einen Baum mit der Schulter touchierte, kämpfte sie sich noch tapfer ins Ziel.
Leider war die spätere Diagnose Schlüsselbeinbruch, Wir wünschen dir gute Besserung Diana.
Erstmals im Lizenzrennen war Monika Hübler am Start, Beim ersten Einsatz belegte sie den zehnten Platz.
Zeitglich fanden an diesem Wochenende die nächsten BundesligaLäufe in Stahnsdorf bei Berlin statt. Auf dem neuen, sehr sandigen und technischen Kurs war Michael Liebetrau bei den Masters 2 am
Start. Am ersten tag hatte er einen guten Start und fuhr lange in den Top 20, leider ereilte ihn ein Reifendefekt, sodass er auf den 29. Platz ins Ziel kam. Am Sonntag fuhr er ebenfalls auf den
29. Platz.
Bereits in der Vorwoche war Mareike Groben in Wedel beim Stevens Cup erfolgreich. Dort fuhr sie auf einen guten vierten Platz.
Fotos & Videos: CITEC CX-Team Fahrradkontor Niedersachsen
#cxteamniedersachsen #citecwheels #fahrradkontorhannover #challengetires
#stevensbikeshamburg #ridleybikes #rohloff #appelhagen #squeezy #northwave #squeezysportsnutrition #bioracerspeedwear #wemakeyoufaster #sporformance #challengetires #cyclocross #veldrijden #weseremscup #rheine #rscrheine #nordrheinwestfalen #radbundesliga
#cyclocrossbundesliga #stahnsdorf #stevenscup #wedel
CX-Team Niedersachsen mit weiterem Podiumsplatz am Wochenende
Wieder ein erfolgreiches Wochenende für das CX-Team Niedersachsen.
Am heutigen Sonntag startete das Team beim erstmals ausgetragenen CX-Rennen in Göttingen Hardegsen. Auf einem eher MTB lastigen Rundkurs mit ausreichend
Höhenmetern und Wiese konnte Stephanie Buchheister einen weiteren Podiumsplatz einfahren. Trotz der Belastung vom Vortag beim WEC in Oldenburg hatte sie gute Beine und konnte ein konstantes
Rennen fahren. Am Ende setzte sie sich gegen starke Konkurrentinnen durch und fuhr auf Platz drei. Mareike Groben fuhr ein sehr starkes Rennen und belegte einen ausgezeichneten fünften
Platz.
Ebenfalls fünfter wurde Thomas Brandes bei den Masters 4.
Bei den Masters 2 waren Carsten Weikert und Michael Liebetrau am Start. Carsten war bis kurz vor Schluss noch auf Tuchfühlung zu Platz vier musste dann aber
leider reißen lassen und belegte Platz fünf. Michael Liebetrau fuhr mit Platz sieben ebenfalls in die Top Ten.
Am Samstag fand der dritte Lauf des Weser Ems Cups in Oldenburg statt. Der Rundkurs war in diesem Jahr nicht so schlammig wie im Jahr davor, was die Sache
etwas einfacher machte.
In der Frauenklasse war das Team stark vertreten. Eine geschlossene Teamleistung führte am Ende Stephanie auf Platz fünf; Mareike auf sieben und Diana auf
acht.
Bei den Masters 2 fuhr Florian nach Krankheit auf einen guten fünften Platz, Tobias wurde elfter.
Heiko Heuser belegte bei den Masters 4 den sechsten Platz.
Fotos & Videos: CITEC CX-Team Fahrradkontor Niedersachsen
#cxteamniedersachsen #citecwheels
#fahrradkontorhannover #challengetires #stevensbikeshamburg #ridleybikes #rohloff #appelhagen #squeezy #northwave #squeezysportsnutrition #bioracerspeedwear #wemakeyoufaster #sporformance #cyclocross #veldrijden #weseremscup #oldenburg #göttingen #rscoldenburg #TuspoWeendeGöttingen
Beim vierten Lauf zur Bundesliga ging es zum Lohner Aussichtsturm. Traditionell finden die mit größten Cyclocross Rennen auf dem schnellen und gut präparierten Cross Kurs am Lohner Aussichtsturm statt.
Zum Tagesauftakt mussten die Masters 3 & 4 auf en Rundkurs. Jens Bolle startete wie gewohnt gut und setzte sich in den Top 15 fest. Zum Ende gingen ein bisschen die Kräfte aus und er belegte den 19. Platz.
Zeitgleich starteten die Masters 4. Hier waren Henning Fernau und Thomas Brandes am Start. Henning fuhr ein konstantes Rennen und erreichte als zwölfter das Ziel. Thomas fuhr auf den 16 Platz.
Bei den Masters 2 hatte Michael Liebetrau einen guten Start bei seinem ersten Renneinsatz in dieser Saison. Von ganz hinten fuhr er in die Top 15, musste dann aber leider etwas rausnehmen und erreichte auf Platz 22. das Ziel. Tobias Lampe, gesundheitlich etwas angeschlagen, kam auf den 30. Platz.
Stephanie Buchheister fuhr in der Frauen Elite Klasse ein gutes Rennen und kam auf Platz zwölf.
Bericht: Sascha Berger
Fotos & Videos: CITEC CX-Team Fahrradkontor Niedersachsen & RSG Lohne-Vechta
#cxteamniedersachsen #citecwheels #fahrradkontorhannover #lazerhelmets #challengetires #stevensbikeshamburg #RidleyBikes #rohloff #appelhagen #Squeezy #squeezysportsnutrition #bioracerspeedwear #wemakeyoufaster #sporformance #cyclocross #veldrijden
Citec CX-Team Niedersachsen mit zwei Podiumsplätzen an der Ihme – Und weiteren vier Medaillen bei den Bezirksmeisterschaften
Am Tag der Deutschen Einheit steht traditionell das Crossrennen an der Ihme in Hannover auf dem Programm. Dieses Jahre war es zugleich der Dritte Lauf des Stevens
Cups.
Das CX-Team Niedersachsen war an diesem Tag in großer Zahl am Start. Den Anfang machten Jens Bolle, Heiko Heuser, Henning Fernau und Thomas Brandes bei den Masters
3 & 4. Jens hatte bei den Masters 3 einen sehr schlechten Start, obwohl er in der erste Reihe stand, kam er als fast letzter ins Gelände, weil er Probleme mit der Pedale hatte.
Von weit hinten arbeitete er sich im Rennverlauf bis auf Platz zehn nach vorne.
Im Masters 4 Rennen lief es bei Henning Fernau, Thomas Brandes und Heiko Heuser ebenfalls gut, sie belegten die Plätze zehn, 14 und 16.
Bei den Frauen fuhr Stephanie Buchheister ein gutes Rennen auf Rang neun. Neu-Teammitglied Mareike Groben fuhr im ersten Lizenzrennen auf Platz zehn. Stephanie
sicherte sich mit ihren Platz gleichzeitig die Bronzemedaille bei den Bezirksmeisterschaften von Hannover.
Bei den Masters Frauen fuhr Diana Westerheide ein super Rennen und landet auf dem dritten Platz. Gleichzeitig siegte sie als Bezirksbeste in Hannover.
Im anschließenden Elite Rennen ging Tobias Bengfort an den Start. Auch er fuhr vor heimischer Kulisse ein super Rennen und erkämpfte sich t Platz neun. Damit wurde
er auch Dritter der Bezirksmeisterschaft von Hannover.
Im abschließenden Rennen der Masters 2 hatte Florian Westerheide einen super Start aus der ersten Reihe und konnte sich das ganze Rennen in der Spitzengruppe
behaupten. Am Ende sprang mit Platz drei ein super Ergebnis heraus. Carsten Weikert und Tobias Lampe leisteten sich einige Duelle im Mittelfeld. Am Ende erreichten sie die Plätze elf und
14.
Florian fuhr mit dem sensationellen Ergebnis zu Silber bei der Bezirksmeisterschaft, Tobias holt sich noch Bronze.
Medaillen Bezirksmeisterschaft Hannover:
1. Diana Westerheide Masters Frauen
2. Florian Westerheide Masters 2
3. Tobias Lampe Masters 2
3. Tobias Bengfort Elite
Bericht: Sascha Berger
Fotos: Thomas Brandes & CITEC CX-Team Fahrradkontor Niedersachsen
#cxmniedersachsen #citecwheels #fahrradkontorhannover #lazerhelmets #challengetires #stevensbikeshamburg #RidleyBikes #rohloff #appelhagen #Squeezy #squeezysportsnutrition #bioracerspeedwear #wemakeyoufaster #sporformance #cyclocross #stevenscup #hannover
#ihmecross #veldrijden